Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Minute | (lat. minuere = vermindern) Der 60. Teil einer Stunde und der 1440. Teil eines Tages. Die gleichen Teilungen gelten auch ... |
|---|---|
| Minute | Ist der sechzigste Teil einer Stunde und ferner auch der sechszigste Teil eines Grades. |
| Minute | lat. minuere, vermindern; Symbol min: der 60.Teil einer Stunde und der 1440. Teil eines Tages. Die gleichen Teilungen ge ... |
| Minuten- oder Großbodenradtrieb eindrehen | Ist ein passendes Trieb ausgewählt, und hat man dieses im Eingriffszirkel untersucht, ob mit demselben ein guter Eingrif ... |
| Minuteneinstellring | Siehe Einstellring. |
| Minutenglas | So nennt man eine kleine Sanduhr, welche nur eine Minute läuft und besonders auf Schiffen beim Lotsen gebraucht wird. |
| Minutenkranz | Siehe Minuterie. |
| Minutenrad | (auch großes Bodenrad) franz. roue des minutes, grande roue moyenne, roue de longue tige. Mit diesen Namen bezeichnet ma ... |
| Minutenrad | Das Rad, dessen Welle die Zeiger trägt. |
| Minutenrad | Zum Räderwerk zählendes Rad mit Trieb, das in einer Stunde eine Umdrehung vollführt und an seinem langen Wellbaum den Mi ... |
| Minutenradtrieb | Großer Trieb mit Rad in der mechanischen Uhr, der im Allgemeinen in einer Stunde eine Umdrehung macht. Der lange Ansatz ... |
| Minutenring | So nennt man die Kreise auf den Zifferblättern, die für die Minuten in 60 Teile geteilt sind. |
| Minutenrohr | (auch Minutenrohrtrieb) Verzahntes Rohr, das den Minutenzeiger trägt. Das Trieb ist in normalen Hausuhren in Eingriff mi ... |
| Minutenrohr | franz. Chaussée. Hierunter versteht man das Rohr, welches auf den langen Zapfen des Minutenrades gesteckt ist und innerh ... |
| Minutenrohrtrieb | Siehe Minutenrohr. |
| Minutenzeiger | Der größere von den beiden Zeigern einer Uhr, zeigt die Minuten an und bewegt sich über die Minuten-Abteilungen in jeder ... |
| Minutenzeiger | Teil der analogen Zeitanzeige (s. Analoganzeige). Die ältesten mechanischen Uhren hatten noch keine Zeiger, sie erzeugte ... |
| Minuterie | Auf dem Zifferblatt umlaufende Einteilung der Minuten, oft zwischen zwei Kreise eingefasst ('Eisenbahnminuterie = sieht ... |
| Minuterie | Die Einteilung am äußeren Zifferblattrand für die Minuten. Sie besteht meist aus zwei parallel laufenden dünnen Linien, ... |
| Minuterie | franz., das Zeigerwerk. |