Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Gangmodell | Zur Veranschaulichung in der Uhrmacherausbildung verwendetes, übergroßes Hemmungsmodell, an dem die sonst nur sehr klein ... |
|---|---|
| Gangmodelle | Dienen zur Demonstration der verschiedenen Gänge, sie zeigen vergrößert und freiliegend alle wirkenden Teile einer Hemmu ... |
| Gangordner | s. Gangregler |
| Gangprüfung | Prüfung zur Ermittlung des Gangverhaltens einer Uhr bei vorgegebenen Prüfbedingungen. Sie schließt gleichzeitig die Prüf ... |
| Gangrad | (auch Steigrad / Hemmungsrad) Es ist das letzte Rad des Räderwerks und steht mit der Hemmung in Verbindung, so dass es d ... |
| Gangrad | So nennt man im Allgemeinen das letzte Rad m dem Gehwerk einer Uhr, welches unmittelbar mit der Hemmung in Verbindung st ... |
| Gangregler | Mechanische Einrichtung, deren gleichmäßige Bewegung als grundlegendes Zeitmaß dient. Oberbegriff für Pendel, Unruh, Rad ... |
| Gangreserve | (auch Gangdauer) Zeit, die zwischen Vollaufzug und völliger Entspannung der Zugfeder vergeht. |
| Gangschein | (auch Prüfschein, Gang-Zertifikat) Schriftlich niedergelegtes Ergebnis einer amtlichen Gangprüfung bei Chronometern und ... |
| Gangschein | Offizielle Prüfinstitute wie zum Beispiel das Schweizer COSC ("Controle Officiel Suisse des Chronomètres") überprüfen ei ... |
| Gangschein | Zertifikat einer öffentlichen Prüfstelle über die Gangleistung einer unter festgelegten Bedingungen geprüften Uhr. |
| Gangsteine, das Schleifen und Polieren der | Die Gangsteine werden mittelst Kupferscheibe mit eingeschlagenem Diamant geschliffen und mit Holzscheiben und geschlemmt ... |
| Gangunsicherheit | (auch Gangabweichung) Zulässige Frequenzabweichung des Schwingsystems (Oszillators) der Uhr von der Normalzeit. Beträgt ... |
| Ganze Uhr | Siehe Große Uhr. |
| Garant | franz., der Bürge, Gewährsmann, Gutsager |
| Garantie | Die Gewähr, Gewährleistung, Bürgschaft, Gutsagung. |
| Garantie-Schein | Ist ein Schein, auf Grund dessen sich der Uhrmacher dem Käufer einer Uhr gegenüber für den richtigen Gang und tadellose ... |
| Garantieren | Bürgen, sich verbürgen, für etwas haften oder stehen, gut sein oder gut sagen. |
| Garde chaine | franz., engl. Stop work, der Kettenschutz; in englischen Ankeruhren, sowie in Spindeluhren die Stellungs-Vorrichtung, mi ... |
| Garnier, Paul Jean | (1801 - 1869) Paris. Bedeutender Uhrmacher und Inhaber verschiedener Patente, auch für Hemmungssysteme und sonstige Uhre ... |