[zurück]
  Zur Erreichung eines gleichbleibenden Drehmoments bei Uhren mit Antriebsfeder verwendete Einrichtung. Sie besteht aus einem Antriebsrad mit schneckenförmig angeordneten Gängen und einer feingliedrigen Stahl-kette (oder einem Bronzeband), die nach erfolgtem Aufzug alle Wendelgänge der Schnecke füllt und anliegt. Beim Ablauf der Uhr wird diese Kette durch die Antriebsfeder auf den Umfang der Federhaustrommel gezogen bzw. von der Schnecke abgewickelt, wobei die Uhr angetrieben wird. Siehe auch: [Antriebsfeder] [Antriebsrad] [Darmsaite] [Darmseil] [Drehmoment] [Feder] [Federhaus] [Gruet, A.] [Kette] [Schnecke] [Schnecke und Kette] [Schnecken-Uhr] [Schweinsborsten-Regulierung] [Taschenuhr] [Zech, Jakob]
[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.