Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Uhrmacherschule
  
  Eine Schule speziell zur Ausbildung in allen Einzeldisziplinen der Uhrmacherei in Theorie und Praxis. Die erste Uhrmacherschule wurde 1824 in Genf gegründet; es war die "École des Blancs", in der zunächst nur die Fertigung von Rohwerken vermittelt wurde. Entsprechend der Bedeutung der Uhrmacherei für die Schweiz ist hier die Besetzung mit noch heute 7 Uhrmacherschulen am dichtesten. Die heutigen Uhrmacherschulen sind meist Ingenieurschulen (Fachhochschulen).
  
  
  
Siehe auch:  [Rhabilleur]  [Uhrmacher]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.