Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Marinechronometer
  
  In einer kardanischen Aufhängung in einem stabilen Transportkasten aus Holz gelagertes Chronometer. In Observatorien und ähnlichen Einrichtungen werden die dort eingesetzen Chronometer auch als Boxchronometer bezeichnet.
Als die Entwicklung des Chronometers aufgrund der Ausschreibung eines Preises 1714 durch das englische Parlament bzw. durch HARRISON eingeleitet wurde, war das eigentliche Ziel die Bestimmung geografischer Längen; das Chronometer wurde daher zuerst Längenuhr, Seeuhr, später Seechronometer, Schiffschronometer oder Marinechronometer genannt.
Siehe kardanische Aufhängung, Cardan, Geronimo, Chronometer, Längenuhr, See-Uhr, Harrison, John. 
© 1987, wissenmedia GmbH, Gütersloh/München, mit freundlicher Genehmigung
  
  
  
Siehe auch:  [Cardan, Geronimo]  [Chronometer]  [Harrison, John]  [kardanische Aufhängung]  [Längenuhr]  [See-Uhr]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.