 
			
Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Chip
  
  engl., Scheibchen; Scheibchen, auf dem sich miniaturisierte Bauelemente bzw. eine integrierte Schaltung befinden. Es besteht meist aus einkristallinem Silizium, enthält Transistoren, Dioden, Widerstände u.a. und hat eine Fläche von wenigen Quadratmillimetern. Siehe Quarzuhr, elektronische Uhr, Transistor.
© 1987, wissenmedia GmbH, Gütersloh/München, mit freundlicher Genehmigung
  
  
  
Siehe auch:  [elektronische Uhr]  [Quarzuhr]  [Transistor]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.