[zurück]
(1770 - 1850) London, Sohn von John Arnold. Er lernte bei seinem Vater 1783 und arbeitete zeitweise bei Abraham Louis Breguet in Paris.1817 wurde er Uhrmachermeister. 1830 nahm er E. J. Dent als Partner in seine Firma auf. Sie trennten sich 1840. Auch John Roger Arnold erhielt verschiedene Patente auf neue Entwicklungen, war aber nicht so bedeutend wie sein Vater.Siehe auch: [Arnold, John] [Chronometer] [PPU] [Präzisionspendeluhr] [Schiffschronometer]
[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.